Der Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit lebt von ehrenamtlicher Arbeit. Neben den ehrenamtlichen Tätigkeiten von Vorstand, Beirat und Lokalkomitees gibt es auch in der täglichen Arbeit viele Möglichkeiten, mit anzupacken: Bei der Betreuung unserer Social Media, Bibliothek oder Infostände, beim Versand unserer Zeitschrift oder von Mitgliederbriefen – oder wenn Sie ein Projekt haben, das Sie gerne unter dem Schirm des Koordinierungsausschusses selber umsetzen möchten. Wenn Sie für den christlich-jüdischen Dialog ehrenamtlich aktiv werden möchten, finden wir eine für Ihre Zeit, Interessen und Begabungen passende Einsatzmöglichkeit.

Wir freuen uns über Ihre Nachricht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Unser Datenschutz.

Mitglied werden oder Newsletter abonnieren